Beschreibung: Dieses Fingerspiel ist bereits für Babys einsetzbar und durch die zappelnden Bewegungen besonders beliebt.
Zehn kleine Zappelmänner zappeln hin und her, zehn kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer. (Mit den Fingern zappeln und die Hände hin und her bewegen)
Zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder, zehn kleine Zappelmänner tun‘ das immer wieder. (Mit allen Fingern zappeln und die Hände hoch und runter bewegen)
Zehn kleine Zappelmänner zappeln rings herum, zehn kleine Zappelmänner, die sind gar nicht dumm. (Mit den Fingern Kreise ziehen)
Zehn kleine Zappelmänner kriechen ins Versteck, zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg. (Die Hände hinter dem Rücken verstecken)
Zehn kleine Zappelmänner sind nun wieder da, zehn kleine Zappelmänner rufen laut: “Hurra!” (Schnell die Hände mit zappelnden Finger wieder hervorholen und Rufbewegung machen)
Himpelchen und Pimelchen
Beschreibung: Die Zielgruppe dieses Fingerspiels sind jüngere Kinder
Himpelchen und Pimpelchen, die stiegen auf einen hohen Berg. (Fäuste bilden, Daumen zeigen nach oben, Hände hochwärts bewegen)
Himpelchen war ein Heinzelmann und Pimpelchen ein Zwerg. (Erst mit dem rechten, dann mit dem linken Daumen wackeln)
Sie blieben lange dort oben sitzen und wackelten mit ihren Zipfelmützen. (Mit den Händen einen Zipfelmütze auf dem Kopf bilden)
Doch nach vielen Wochen sind sie in den Berg gekrochen. (Die Daumen in die Fäuste stecken)
Schlafen dort in guter Ruh. Seid mal still und horcht gut zu! (Die Hände aufeinanderlegen und den Kopf darauf “schlafen” legen)
Ch ch ch ch ch… Heißa, heißa Hoppsasa, Himpelchen und Pimpelchen sind wieder da! (Die Daumen wieder zeigen und mit ihnen wackeln)
Mein Häuschen
Mein Häuschen ist nicht ganz gerade. Das ist aber schade! (Mit den Händen ein Haus mit Dach formen)
Mein Häuschen ist ein bisschen krumm. Das ist aber dumm! (Das Hände-Haus in eine Richtung neigen)
Und bläst der böse Wind hinein Bumms – fällt mein ganzes Häuschen ein! (Mit den Händen auf den Tisch klopfen, dann die Hände runter fallen lassen)
Dort oben auf dem Berge
Dort oben auf dem Berge,da ist der Teufel los. (Mit den Händen einen Berg bilden, dann die Zeigefingern wie Teufelshörner an den Kopf halten)
Da streiten sich fünf Zwerge um einen großen Kloß.
(Eine Hand mit fünf Fingern zeigen, die andere zu einer Faust ballen)
Der erste will ihn haben,
(Jetzt nacheinander den Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und kleinen Finger zeigen)